TP013 Trabi mit 800 PS
Wir haben elSpotto zu Gast und reden über den Stuttgarter Tatort „Preis des Lebens“. Wie er uns gefallen hat, erfahrt ihr in der Folge.
Wir haben elSpotto zu Gast und reden über den Stuttgarter Tatort „Preis des Lebens“. Wie er uns gefallen hat, erfahrt ihr in der Folge.
Wir haben die Lizenz zum Podcasten. Deshalb dürfen wir diesmal über den Agentenfilm Klassiker „Goldfinger“ von 1964 reden. Zum ersten Mal haben wir auch eine musikalischen Pick, und wir stellen die Chatsoftware „Slack“ vor. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!
Eric, Stefan und Christopher besprechen „The Martian“. Dank eines raumfahrt-nerdlichen Hintergrunds bei ihnen gibt es einen ausführlichen Überblick zur Technik von „The Martian“. Viel Spaß beim Hören!
Stefan und Christopher besprechen den Tatort „Kollaps“ vom 18. Oktober 2015.
Eric, Stefan und Christopher besprechen den Tatort „Verbrannt“ vom 11. Oktober 2015.
Stefan und Christopher besprechen den Polizeiruf Zweiteiler „Wendemanöver“ und versuchen, sich durch den Dschungel an Handlung zu schlagen.
Witzigkeit kennt keine Grenzen in dieser Sendung. Aber auch der Kulturpessimisus nicht. Wir versenken uns in dem Film „Kein Pardon“ und schweifen auf die aktuelle Situation des deutschen Fernsehens ab. Viel Spaß beim Hören!
Eric hat mit Sascha Erler vom Orga-Team des Podwichteln 2015 gesprochen. Was ist das Podwichteln? Wie kann man mitmachen? Und die wichtigste Frage: Werden die Kulturpessimisten auch dabei sein? Diese Fragen klärt Eric mit Sascha.
Viel Spaß beim Hören!
Stefan und Christopher besprechen den Tatort „Die letzte Wiesn“ und reden von ihrer ganz persönlichen Vorhölle auf der Theresienwiese.
Tim Cook hat gerufen und wir sind gefolgt. Neue Spielzeuge für teures Geld gibt es. Wir haben uns deshalb unseren Gadget-Korrespodenten MacSnider eingeladen, um mehr über Rucksäcke zu reden.